Taufvorbereitung St. Martin
Solange deine Kinderklein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie größer werden, schenk ihnen Flügel. (Khalil Gibran)
Liebe Eltern,
alles ist auf einmal anders. Ein Kind verändert das Leben. Wie wird das Leben mit diesem kleinen Kind? Wie können wir es begleiten und beschützen, tiefe Wurzeln und starke Flügel schenken? Das erste Lebensjahr ist für Eltern eines Neugeborenen voller Veränderungen und Erfahrungen. Wir möchten Eltern auf dem Weg zur Taufe begleiten und in Kontakt mit anderen Taufeltern bringen.
Gesegnet sein: Wenn Eltern ihr Kind taufen lassen, dann steckt dahinter ein großer Wunsch. Das Kind soll getragen sein vom Leben. Sein Vertrauen ins Leben soll Tag für Tag wachsen. Es soll mit Gottes Segen in einer Gemeinschaft groß werden. Und es soll mit tiefen Wurzeln und starken Flügel selbstbestimmt seinen Weg gehen.
Hier setzt die Taufvorbereitung an. Wir fragen: Was bewegt „frischgebackene“ Eltern? Was bedeutet es, wenn wir unser Kind taufen lassen? Wie schenken wir Wurzeln und Flügel?
Der Weg zur Taufe.
- Taufanmeldung im Pfarrbüro
- Taufgespräch mit Taufeltern (vor oder nach der Taufe): Kennenlernen und Austausch mit anderen „Taufeltern“. Wir freuen uns, wenn Sie als Paar teilnehmen. Termine und weitere Informationen dazu bei der Taufanmeldung im Pfarrbüro. Begleitet wird der Abend von Corinna Muderer und Benjamin Sigg. Ort: Bischof-Moser-Haus (Seiteneingang Kirche)
- Taufgespräch mit dem Taufspender (Pfarrer): Hier wird die Taufe besprochen. Es werden Lieder und Fürbitten ausgesucht, auch ein Taufspruch wird ausgewählt. Gerne können Sie Vorschläge dazu mitbringen.
- Taufe
- In Planung: Treffen mit allen Familien, deren Kinder getauft wurden (einmal im Jahr)