Schutzkonzept und Prävention in der Kirchengemeinde St. Martin

Das Wohl der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und schutz- und hilfsbedürftigen Erwachsenen steht für uns an erster Stelle. Mehr erfahren Sie in unserem Schutzkonzept und den beigefügten Anlagen.

Hilfen für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte

Kinder und Jugendliche in Not können die "Nummer gegen Kummer" 116 111 anrufen oder anschreiben (Online-Beratung).

Das Hilfeportal und Hilfetelefon Missbrauch steht Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften anonym und kostenlos zur Verfügung: 0800 22 555 30

Auch die Telefonseelsorge hilft weiter:
0800 1110111 oder 0800 1110222 oder 116 123

Beratungsstellen bei sexuellem Missbrauch

Hier finden Sie die Kontaktadressen der Beratungsstellen auf dem Gebiet der Diözese Rottenburg-Stuttgart, in kirchlicher und freier Trägerschaft.


Beratung und Beschwerdewege für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Bei einer Vermutung oder einem Verdacht auf sexuellen Missbrauch in Ihrer Einrichtung oder Gemeinde lassen Sie sich bitte fachlich beraten, um die nächsten Schritte zu klären. Die Stellen in dieser Übersicht stehen Ihnen zur Verfügung und bieten z.T. Hilfen für Betroffene an.

Kein Täter werden!

Das Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ bietet ein kostenloses und durch die Schweigepflicht geschütztes Behandlungsangebot für Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen und deshalb therapeutische Hilfe suchen.

Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“